Nur im Web – Der internationale Gipfelmarathon geht weiter. Zwischen Pittsburgh und dem Klimagipfel in Kopenhagen findet vom 4.-7. Oktober 2009 die Jahrestagung des Internationalen Währungsfonds (IWF) und der Weltbank in Istanbul statt. Vor dem Hintergrund der globalen Finanzkrise und der Klimakrise erleben beide Institutionen derzeit ein bemerkenswertes Comeback. Eine Zwischenbilanz Barbara Unmüßig in zwei Teilen.
Ganz oben auf der Tagesordnung der Istanbuler Konferenz stehen die Folgen der Finanz- und Klimakrise für Entwicklungsländer. Beide Krisen treffen einige Länder des Südens und Osteuropas besonders hart. Zwar sehen IWF und Weltbank schon wieder Zeichen der Erholung der Weltwirtschaft, doch beide Organisationen konstatieren auch, dass die Krise für die Entwicklungsländer noch lange nicht vorbei ist. Weltbankpräsident Zoellick bringt es ganz gut auf den Punkt: “Während einige Länder sich zum Ausgang bewegen, bleiben noch viele in ihren brennenden Häusern zurück.“ ...
... dieser Artikel ist reserviert für Abonnentinnen und Abonnenten. Bitte wählen Sie unter folgenden Möglichkeiten:
* Wenn Sie ein Abo haben, können Sie sich mit Ihrem Benutzernamen und Passwort direkt einloggen: >>> hier. * Wenn Sie noch kein Abonnent sind, wählen Sie Ihr Abo: >>> hier. * Kaufen Sie Teil I und II zusammen:>>> hier.